Wir besuchen ein Radlercafé und eine Wanderreitstation nach einigen Jahren noch einmal
Wir stehen in der Küche vom Radlercafé in Sandau und schauen Jens Pietsch beim Backen zu. Wir waren schon einmal hier. Das ist genau drei Jahre er. Damals gab es hier noch keine Küche – sondern nur eine Baustelle.
In dieser Folge wollen wir einmal zurückblicken. Wir wollen sehen, was aus den Träumen geworden ist. Denn in den vergangenen Jahren haben wir für diesen Podcast viele Menschen getroffen, die in der Altmark und im Elb-Havel-Winkel ihre Ideen Wirklichkeit werden lassen wollten. Wir haben zahlreiche Projekte besucht – und viele davon waren noch ganz am Anfang.
Heute fragen wir uns oft: Was ist eigentlich aus den Ideen geworden? Wir sind neugierig. Und deswegen besuchen wir in dieser Folge zwei Orte noch einmal. Wir sind im Radlercafé Ausspanne in Sandau an der Elbe bei Jens Pietsch. Und wir besuchen die Wanderreitstation Isi Inn von Bärbel Brinker in Klein Schwarzlosen.
Wir sind Pierre Gehmlich und Björn Menzel und wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge.
Den Altmark-Podcast gibt es bereits seit fünf Jahren. Die mehr als 30 Folgen hatten schon rund zehntausend Hörerinnen und Hörer. Den Podcast kann jeder kostenlos hören, überall dort, wo es Podcasts gibt, u.a. auf Spotify sowie auf den Seiten des Altmärkischen Regional- und Tourismusverbandes (ART). Aber auch hier auf unser Homepage findet Ihr die Folgen des Podcast aus der LAG Altmark-Elbe-Havel.
